Der SAKURA Senftenberg e.V bietet in den Abteilungen Judo, Zumbakids, Reha- und Funktionssport ein Zuhause für Klein und Groß.
Kindern und Jugendlichen wird durch eine aktive Freizeitgestaltung viel Spaß und Lebensfreude vermittelt. Ein geregeltes Training verhilft gleichzeitig zu mehr Disziplin und Ordnung.
Neben einem kontinuierlichen Training zählen auch Ferienlager und öffentliche Auftritte zu den Vereinsaktivitäten. Dabei geht es einerseits darum, außerhalb der häuslichen Umgebung die Gruppendynamik zu fördern und andererseits die bisher erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu präsentieren.
Weiterbildungsrichtlinie
SAKURA Senftenberg e.V.
Businesscoach (IHK)
Die Publikation wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Maßnahmebeschreibung
Ziel dieser Schulung soll es sein, Frau Simone Hoffmann in die Lage zu versetzen, ziel-, mitarbeiter- und kundenorientiert als Studioleiterin wirksamer zu werden, das Team mitzunehmen und den unternehmerischen Erfolg zu sichern. Sie soll durch die erlernten Methoden und Techniken Leistungsunterschiede innerhalb des Unternehmens erkennen und durch die individuelle Ansprache und sinnvolle Maßmaßnahmen ausgleichen. Die Schulungen bieten ihr noch mehr die Möglichkeit bewusster und ruhiger auf die Mitarbeiter sowie das Management einzugehen und die Kommunikation insgesamt im Team und gegenüber den Kunden auf ein höheres Niveau zu entwickeln. Sie wird es lernen, auf die Kunden zu- und einzugehen, mit Ihnen vertrauensvoller umzugehen, ihre „Ängste“ und „Nöte“ zu erkennen, mit Ihnen (gewaltfrei) zu kommunizieren und sie zu betreuen sowie zu beraten. Die Verantwortlichkeiten jedes Einzelnen wird herausgearbeitet und trainiert sowie die Wichtigkeit der ständigen und immer wiederkehrenden internen sowie individuellen Kommunikation. Ein weiteres Ziel in dieser Qualifizierung sehen wir in der Verbesserung des persönlichen Zeit- und Selbstmanagements sowie insgesamt in einer verbesserten und strukturierteren Arbeitsweise.